AUGENBLICKE, DIE ZEIGEN WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN.
AKTUELLES AUS DEM CLUB:
Februar 2023
Spendenübergabe
1320 Euro haben die Freundinnen auf dem Herbstmarkt in Bad Sassendorf für den Kinder und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest sammeln können. Diese wurden von unserer Präsidentin Silke und unserer Freundin Dorothee nun Frau Michaela Schulte übergeben. Eine tolle Summe, die vielen Kindern und ihren Familien zu Gute kommt!
Januar 2023
Fahrt ins Folkwangmuseum Essen zur Ausstellung "Expressionismus"
Dezember 2022
Weihnachtsfeier
Nach einer geführten Besichtigung der Westfälischen Krippe im Patrokli Dom zu Soest und einer kleinen Runde über den wunderschönen Soester Weihnachtsmarkt trafen sich die Freundinnen im Hof Hueck zu einem leckeren Abendessen mit vielen tollen Gesprächen. Ein besonderes Vergnügen brachte das Wichteln, bei dem jede Freundin eine kleine Überraschung erwürfeln konnte. Es war ein rundum gelungener Tag!
Oktober 2022
Herbstmarkt Bad Sassendorf
Am 9.10.2022 haben wir am Herbstmarkt in Bad Sassendorf teilgenommen. An unserem Stand nahe unserem Stammhaus Restaurant Hof Hueck haben wir selbstgemachte Chutneys, Marmeladen, Hortensienkränze, Kekse und Kräutersalze angeboten. Der Erlös hieraus fließt zu 100 % an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest.
Aufgerundet werden konnte dieser Betrag durch die vielen Geldspenden unserer Besucher am Glücksrad. Unser Dank geht an dieser Stelle auch an die vielen regionalen und überregionalen Unternehmen, die uns hochwertige Sachpreise hierfür zur Verfügung gestellt haben!!
Es war ein wunderschöner Herbsttag mit viel Sonne, tollen Gesprächen, viel Lachen und netten Begegnungen und wir freuen uns den überwältigenden Betrag in Kürze übergeben zu dürfen!!!
Danke an unsere Präsidentin Silke und alle Freundinnen aus dem Club für das Engagement!!!
August 2022
Dinner in White
Im August nehmen wir am Dinner in White, vom Inner Wheel Club Soester Börde teil. Jede Freundin
bringt etwas leckeres mit und wir genießen bei sommerlichen Temperaturen das Event in Bremen im
Park. Es ist eine tolle Atomsphäre und alle sind begeistert.
Juli 2022
Ämterübergabe
Zur diesjährigen Ämterübergabe treffen wir uns unter dem Motto „Diner en blanc“ in Steffis
wunderschönem Garten in Westönnen. In einem feierlichen Rahmen, alle in weiß gekleidet, läßt
Maria ihr Präsidentenjahr noch einmal Revue passieren. Dann findet die feierliche Ämterübergabe
statt. Silke Elsner ist unsere neue Präsidentin. Ihr Jahresmotto ist von Mark Twain und lautet:
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können. Wir freuen uns auf ein
interessantes neues Inner Wheel Jahr und hoffen, dass es diesmal keine Corona-Einschränkungen
gibt. Wir lassen es uns schmecken, genießen das Dessert mit Wunderkerzen und Traumschiff-Musik
und hören einen Vortrag von Prof. Dr. Michael Maas. Er referiert über Türme, insbesondere über den
Lörmecketurm und dessen Statik.
Juni 2022
Ein Glücksfall für die Telefonseelsorge!
Schon seit über 10 Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Soest-Am Hellweg den Förderverein der Telefonseelsorge (TS).
„Innerwheel“ ist die größte Frauenorganisation weltweit mit über 100.000 Freundinnen. Die gemeinsamen Ziele sind Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung.
In diesem Jahr betrug die Spende des IWC an den Förderverein 800€, den Tina Schwefer für die Telefonseelsorge entgegennahm.
Mit den Spenden des IWC kann der Förderverein der TS, der nur mit Spenden wirksam wird, vor allem die Fortbildung der Mitarbeitenden fördern. Wichtig ist auch Kontakte untereinander zu ermöglichen, denn die Arbeit am Telefon ist Einzelarbeit, die sehr viel Selbstmotivation erfordert.
Zudem ist sie zum Schutze der Hilfesuchenden anonym, das heißt, dass die einzelnen Mitarbeitenden keine offizielle Anerkennung bekommen können. Die drei Vertreterinnen des IWC Soest-Am Hellweg waren beeindruckt von der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die offen sind für alle Nöte und Bedürfnisse der Anrufenden. Es war ein lebendiger Austausch über die Arbeit und das soziale Engagement beider Organisationen.
Weitere Informationen unter: www.innerwheel-soest.de für den IWC Soest-Am Soestweg und tschwefer@diakonie-ruhr-hellweg.de für die Telefonseelsorge
(PRESSETEXT)
DES WEITEREN WURDEN SPENDEN AUS UNSEREM CLUBJAHR MIT UNSERER PRÄSIDENTIN MARIA VORMWEG ÜBERGEBEN AN
DAS FRAUENHAUS ARNSBERG
SOWIE DEN AMBULANTEN KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST FÜR DEN KREIS SOEST
Es berührt uns Freundinnen immer wieder sehr wenn wir nach unseren gemeinsamen Aktionen Spenden so gezielt übergeben können!!!
Danke an unsere Präsidentin Maria für die Motivation und die tollen Ideen im Laufe des Jahres!
April 2022
Waffelverkauf am Edeka Markt Sauer in Welver zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes für den Kreis Soest
Januar 2022
Besuch des Sauerlandmuseums in Arnsberg
Ausstellung“ Facetten des rheinisch-westfälischen Expressionismus"
die Vielfalt des Expressionismus im Rheinland und in Westfalen in den Fokus und damit der Westen als ein wichtiges künstlerisches Zentrum neben Berlin und München.
Dezember 2021
Weihnachtsfeier mit Neuaufnahmen
Zoom Weihnachtsfeier und Neuaufnahme von 3 Freundinnen
Leider mussten wir uns pandemiebedingt auch dieses Jahr wieder für eine Zoom-Weihnachtsfeier entscheiden. Besonders traurig waren wir, weil wir dieses Jahr zu Weihnachten drei neue Freundinnen willkommen heißen. Die Neuaufnahme ist aber auch per Zoom gelungen. Die Überreichung der Rose und der Willkommensgruß erfolgt später .
Spende „Sorgenfresser“ für 22 Kinder der Kinder-und Jugendhilfe Arnsberg“
Dieses Jahr haben wir uns entschieden die Kinder von 2 Gruppen der „Kinder-und Jugendhilfe Arnsberg“ zu Weihnachten mit „Sorgenfressern“ zu beschenken. Wir hoffen, dass diese kleinen Plüschtiere viele Sorgen der Kinder vernichten können.
November 2021
Am 4.11.2006 war unsere Charterfeier als 200. Club in Deutschland. Maria hat Fotos aus den letzten 15 Jahren Innerwheel-Freundschaft zusammengestellt und wir genießen den Rückblick. Gefeiert wird in einer kleinen fröhlichen Runde mit einem Blick nach hinten, aber auch nach vorn mit vielen guten Zukunftsideen. Eine größere Feier soll folgen.
Oktober 2021
Am 30. und 31. Okt. 2021 konnte endlich unsere Clubfahrt nach Köln stattfinden.
Zur Einstimmung besuchten wir die Reformationskirche Köln Bayenthal und starteten unser Wochenende mit einem Orgelkonzert mit We rken von Bach, Lewandowski, Franck und Mendelssohn-Bartholdy. Herzlichen Dank an den Kantor Samuel Dobernecker.
Zwei Innerwheel-Freundinnen vom IWC Düren-Aachen Land waren als Gäste geladen und uns herzlich willkommen. Nach einem kleinen Fußmarsch begrüßte uns Anke herzlich in ihrem Zuhause. Es wurde gemeinsam gekocht. Nach einem alten Rezept von Henriette Davidis gab es einen Kartoffelpudding und viele weitere leckere Beilagen. Vielen Dank an Anke für die wunderbare Gastfreundschaft und Bewirtung. Vielen Dank an Waltraud für die Vorbereitungen des besonderen Puddings.
Am nächsten Tag hatten wir Zeit für einen Spaziergang durch Köln. Unsere Clubfahrt endete mit einer Matinée in der Philharmonie.
September 2021
Spende für Opfer der Flutkatastrophe
Die Freundinnen des IWC Soest-Am Hellweg haben sich entschieden eine junge Hebamme und ihre Tochter durch eine Spende zu unterstützen. Sie hat bei der Flut ihr Haus und ihre Hebammenpraxis verloren. Ihre Existenzgrundlage und ihr Zuhause waren innerhalb eines Tages vernichtet. Unser kleiner Club konnte mit einer spontanen Spende von 5000€ helfen und ein wenig Lebensmut und Kraft für einen neuen Start zurückgeben.
Unserer Distriktpräsidentin Gabriele Hiltl ist es gelungen eine Summe von einer Viertel Million Euro
( 257.000€ ) für die von der Flutkatastrophe betroffenen gemeinnützigen Vereine als Spende zu erzielen. 29 Clubs des Distrikts haben sie unterstützt. Wir sind stolz auf diese Leistung der Innerwheelerinnen.
Danke an alle für diese großartige Unterstützung und ein riesiges Danke schön an die Organisatorinnen des Distrikts.
Herbstmarkt Bad Sassendorf
Schönes und Leckeres war beim diesjährigen Herbstmarkt in Bad Sassendorf das Motto des Inner Wheel
Clubs Soest - Am Hellweg. Bei strahlendem Sonnenschein und der Freude endlich
wieder Aktionen durchführen zu können, war es für alle einfach ein richtig schöner
Tag. Verkauft wurden selbstgemachte Hortensienkränze, Marmeladen, Liköre, Chutneys und
interessante Plätzchen wie z.B. Nervenplätzchen nach Hildegard von Bingen. Die
Besucher des Kurparks in Bad Sassendorf erfreuten sich der Auswahl und so kam
eine beträchtliche Summe zustande.
Der Erlös und die gesammelten Spenden gehen an den Ambulanten Kinder - und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest.
Kein "neuer" Wald ohne Jagd
Diese provokative Aussage von Forstamtsdirektor a.D. Hubert Schümmer hörten die Freundinnen unseres Clubs zu Beginn eines Informationsganges im Bibertal in Rüthen.
Wasserknappheit, Stürme und Borkenkäfer verursachen am Baumbestand des Sauerlandes enorme Schäden, die weithin sichtbar sind.
Immer mehr Menschen bemühen sich daher um die Wiederbewaldung durch zukunftsfähigen, naturnahen Mischwald, eben ohne dass die Jungpflanzen eingegattert werden müssen.
Da im Sauerland der Wildbestand z.B. an Rotwild sehr hoch ist, die Tiere aber höchst störanfällig sind (Spaziergänger, Mountainbiker...) ziehen sie sich immer weiter in die Dickungen zurück und verbeißen die jungen Bäume.
Die Freundinnen des IWC Soest - Am Hellweg überreichten im Anschluss an die informative Begehung einen Spendenscheck in Höhe von 730 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins Zukunftswald e.V., Herrn Ralf Sander.
SOMIT KÖNNEN ETWA WEITERE 300 JUNGBÄUME IM RÜTHENER WALD GESETZT WERDEN!!!
JULI 2021
ÄMTERÜBERGABE IN ARNSBERG
Wir treffen uns zum ersten Mal seit dem Lockdown in großer Runde (selbstverständlich unter Beachtung der 3-G-Regeln) bei herrlichstem Wetter im Garten einer Clubfreundin zur feierlichen Ämterübergabe!
Die Freude über das Wiedersehen der Freundinnen ist in jedem Winkel des wunderschönen Anwesens spürbar und es wird uns einmal mehr bewusst wie sehr uns allen dieser persönliche Austausch, diese herzlichen Worte und das gemeinsame Lachen gefehlt haben!
Wir bedanken uns bei unserer Pastpräsidentin Monika Meyer für ihr Durchhaltevermögen im Pandemiejahr, für innovative Ideen zum digitalen Austausch und ihrer Motivation den Club so gut zusammenzuhalten!
Nun freuen wir uns auf ein neues Innerwheel-Jahr mit unserer neuen Präsidentin Maria Vormweg, besonders auf viele nun wieder gemeinsame Aktivitäten und Aktionen für unser diesjähriges Projekt. Unterstützen möchten wir in diesem Jahr (neben weiteren langjährigen kleineren Projekten)
den AMBULANTEN KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST FÜR DEN KREIS SOEST SOWIE DAS FRAUENHAUS UND DIE FRAUENBERATUNGSSTELLE IN ARNSBERG
B
Februar 2021
Innerwheel Club Soest-Am Hellweg übergibt Spende
Trotz Coronaeinschränkungen konnte unser Club seinem sozialen Engagement Folge leisten.
Dem „Ambulanten Kinder und Jugendhospizdienst im Kreis Soest“ konnte unsere Präsidentin Monika Meyer 1700,00 € als Spende übergeben.
Im Namen des AKJHD bedankte sich die Vertreterin Frau Wiehen für unseren Einsatz.
Bildnachweis: Der Patriot
DEZEMBER 2020
Pünktlich zu Weihnachten wurden 21 liebevoll ausgesuchte und verpackte Geschenke bei der Kinder- und Jugendhilfe Arnsberg
von 2 Freundinnen abgegeben.
Die kleinen Bewohner der Einrichtungen hatten zuvor selbst gemalte und gebastelte Wunschzettel verfasst und ans "Christkind" verschickt!
Die Freude der Kinder war riesig und zaubert uns Freundinnen ein großes Lächeln auf Gesicht!!!
Wir hoffen in 2021 wieder mehr solcher Momente gemeinsam genießen zu können und wünschen Ihnen alles Gute, Glück, Zufriedenheit und vor Allem Gesundheit für das Jahr 2021!!!!
19.10.2020
Wie angekündigt waren einige Freundinnen unseres Clubs am 10.10.2020 in Bad Sassendorf auf dem Herbstmarkt aktiv und haben sich für unser diesjähriges Projekt mit einem Taschen- und Tuchbasar mächtig ins Zeug gelegt!
Bei strahlendem Sonnenschein wurden etliche von uns Freundinnen gespendete hochwertige Handtaschen und Schals zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes des Kreis Soest verkauft!
Die größtenteils ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeiter des Hospizdienstes konnten an einem separaten Stand die Besucher über die anspruchsvolle und wichtige Arbeit mit den betroffenen Familien informieren.
Zudem haben die Freundinnen das Zusammengehörigkeitsgefühl sehr genossen nach langer Zeit mal wieder etwas gemeinsam in die Tat umsetzen!
Wir bedanken uns auch bei unserem Stammhaus Hof Hueck in Bad Sassendorf für die tolle Unterstützung bei der Umsetzung unseres Verkaufs, selbstverständlich wurden bei unserer Aktion die vorgeschriebenen Verhaltensregeln während der Pandemie genauestens eingehalten.
UNSERE NÄCHSTE GEMEINSAME AKTION FINDET STATT AM 10.OKTOBER 2020
BEIM HERBSTMARKT IN BAD SASSENDORF AM HOF HUECK!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
25. Juli 2020: Auch außerhalb der monatlichen Meetings treffen sich die Freundinnen zum Plaudern, zum Gedankenaustausch , zur Pflege der Freundschaft in lockerer Atmosphäre.. - hier im Cafe Wunderbar in Bas Sassendorf bei herrlichstem Wetter...
________________________________________________________________________________________________________________________
Hier sehen Sie aktuelle Eindrücke von unserer Ämterübergabe am 04.07.2020!
Unsere Pastpräsidentin Waltraut Trick übergibt die Präsidentinnenkette im feierlichen Ambiente im Hof Hueck in Bad Sassendorf an unsere Freundin
Monika Meyer.
Zudem wurde den Freundinnen des Vorstandes im IW Jahr 19/20 für ihr Engagement in den verschiedenen Ämtern unser Dank ausgesprochen und der neue Vorstand offiziell vorgestellt.
Da unser Mund-Nasen-Schutz mit hochwertig aufgesticktem Inner Wheel Emblem auf dem Gruppenbild nicht richtig zur Geltung kommt hier noch einmal in Großaufnahme! Mit der Firma Pekivo Stickdesign Lippstadt konnte unsere neue Präsidentin Monika Meyer einen tollen Partner in Sachen Gemeinnützigkeit finden. Durch einen vergünstigten Preis für die Bestickung können wir die Masken für nur 7,50 Euro zum Kauf anbieten, der Erlös geht an unser diesjähriges Projekt KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST FÜR DEN KREIS SOEST. Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail an uns!! info@innerwheel-soest.de
Vielen lieben Dank an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit!!! Pekivo Stickdesign - Stickerei/Druckerei Lippstadt